Kant. Nachwuchsmeisterschaft 2025
Schon ist die Nachwuchsmeisterschaft wieder Geschichte. Wir bedanken uns bei allen Turnerinnen und Turner sowie bei allen Zuschauern für ihren Besuch. Untenstehend findet Ihr die Rangliste. Die Bilder des Wettkampfs findet ihr in unserer Bildergalerie.
|
Gesamtrangliste NWWK 2025.pdf | 997 KB |
Am Wochenende vom 10. und 11. Mai 2025 fanden die kantonalen Nachwuchsmeisterschaften im Einzelgeräte-turnen in den Hallen von Derendingen Mitte statt. Dies wurde organisiert von GETU (Geräte-Turnen) Derendin-gen - einer Riege des Turnvereins Derendingen. Dabei haben etwa 400 Kinder über die zwei Tage verteilt mitgemacht. Die jungen Teilnehmenden zeigten turnerische Übungen, die sie zwei- bis dreimal pro Woche in der Halle geübt hatten. Die Kinder sind übrigens ab 6 Jahren dabei. Die Disziplin, die sie vorwiesen, verdient Anerkennung oder nur ein Wort: Chapeau! Am Sonntag wurden die Derendinger Vereine als Ehrengäste zu einem Apéro eingeladen, um Wettkampfluft zu schnuppern und etwas zuzusehen. In unserem grosszügigen Foyer standen viele Eltern und andere Verwandte der Turnenden und schauten zu, was die Kinder geübt hatten: am Reck, an den Ringen, auf Trampolinen und am Boden. Die Präsidentin des Organisationskomitees, Nadja Schnyder, zusammen mit fleissigen Helferinnen hiessen uns willkommen und dankten ihren Sponsoren. Da die Einwohnergemeinde ein grosszügiger Sponsor ist, war natürlich auch unser Gemeindepräsident Roger Spichiger dabei. Die langjährige Leiterin der Mädchen von 6 bis etwa 9 Jahren, Irene Iff, hatte mit Hilfe ihrer Schwester wunderbare Platten mit Häppchen vorbereitet, auf die wir uns stürzen durften. Dazu konnten wir auf den gelungenen Anlass anstossen. Nach 2016, 2017 und 2023 war die Geräteriege des TV Derendingen zum vierten Mal Ausrichterin des kantonalen Nachwuchswettkampfes im Einzelgeräteturnen. Bei bestem Frühlingswetter fanden sich bereits morgens um 7.00 Uhr die ersten Turnenden, Leiterinnen und Leiter sowie Familienangehörigen ein, um in die Wettkampftage zu starten. 385 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren traten in vier Kategorien an den Geräten Boden, Schaukelringen, Reck und Sprung an. Die Jungen turnten zusätzlich auch noch am Barren. In jeder Kategorie wurde eine kantonale Nachwuchsmeisterin bzw. ein kantonaler Nachwuchsmeister ermittelt. Für die jüngsten Turnerinnen und Turner war es teilweise der erste Wettkampf überhaupt. Dementsprechend gross war ihre Aufregung. Für gute Stimmung in der Halle sorgte die Speakerin Nina Kaiser, die dadurch eine lockere und positive Atmosphäre für alle Beteiligten schuf. Mit Freude verkündete sie den Ein- und Ausmarsch der Turnabteilungen, verlas Bestnoten und überbrückte die Wartezeit mit abwechslungsreicher Musik. Für das leibliche Wohl sorgten die Teams der Kaffeestube und Festwirtschaft. Neben selbstgebackenem Kuchen, Erdbeertiramisu und Vanillecornets wurden diverse warme und kalte Speisen sowie Getränke angeboten. Eine willkommene Erfrischung lieferte die Gelateria Italia, die mit ihrem mobilen Eiswagen vor Ort war.
Ein besonderer Dank geht an das Organisationskomitee unter der Leitung von Nadja Schnyder, an die Hauptleiterin der Geräteriege, Irène Iff, an alle Helferinnen und Helfer sowie an unsere Sponsoren. Ohne sie wäre die Durchführung dieses Anlasses nicht möglich gewesen.
Artikel: Derendingen aktuell Juni 2025